Sonntag, 18. Februar 2024

Rezension zu "Sirens - das Glühen der Magie" (Sirens-Reihe 1) von Maike Voß [Werbung/Rezensionsexemplar]

Erschienen bei: Heyne Verlag
ISBN/AISN:
3453322703
Originaltitel: Sirens
erschienen:
15. November 2023
Seiten: 
488
Formate:
Ebook, Paperback, Hörbuch

Hier geht´s zur Leseprobe

Sirens Reihe

Band 1: Das Glühen der Magie
Band 2: Das Rauschen der Nacht (erscheint im September 2024)

Klappentext:

Regan Seaborn ist einundzwanzig, liebt das Wasser und verdammt gute Musik. Doch seit dem gewaltsamen Tod ihrer Eltern führt sie ein Leben auf der Flucht. Ihre letzte Station ist London, und auch wenn Regan klar ist, dass sie nicht lange wird bleiben können, fühlt sie eine gewisse Verbundenheit mit der Stadt. Dann taucht eines Abends der umwerfend gut aussehende Penn in ihrem Leben auf und stellt es gehörig auf den Kopf. Widerwillig fühlt sie sich mehr und mehr zu dem charmanten Bad Boy hingezogen, doch Penn ist nicht nur auf einen sexy Flirt aus. Er ist der Prinz der Artaga, mächtiger Sirenen, und Regan die letzte Überlebende einer alteingesessenen Sirenenfamilie. Und nun brauchen die Artaga ihre Hilfe ...

Meine Meinung:

"Sirens - Das Glühen der Magie" von Maike Voß ist der erste Band einer Urban-Fantasy-Dilogie, in der wir Regan Seaborn, eine Sirene, begleiten.

Seit dem Mord an ihren Eltern ein Leben auf der Flucht vor den Nox. In London trifft sie auf Penn, den attraktiven Prinzen der mächtigen Sirenen, der ihre Hilfe benötigt. Zwischen Regan und Penn entwickelt sich mehr als nur ein Flirt, und sie wird in die Welt der Sirenen verstrickt.

Maike Voß hat eine faszinierende Welt geschaffen und es hat Spaß gemacht Stück für Stück tiefer in sie einzutauchen.

Regan ist eine Mischung aus "Ich habe die Schnauze voll" und "Ich lasse mir nichts gefallen", was die Sache interessant, aber manchmal auch anstrengend macht. Die Lovestory zwischen ihr und Penn? Puh, schwierig. Irgendwie sind bei mir die Funken nicht übergesprungen. Vielleicht ändert sich das ja im zweiten Band.

Ein besonderes Highlight war Shen, der süße Wasserdrache. Ihr Humor und ihre Loyalität waren einfach zum Dahinschmelzen. Ich liebe solche Sidekicks. Sie lockern die Geschichten immer ein wenig auf.

Ihr merkt, ich fand das Buch gut, aber finde, es gibt noch Luft nach oben. Doch so, wie das Buch geendet hat, bin ich mir sicher, dass der Folgeband richtig spannend werden kann..

Sonntag, 4. Februar 2024

Rezension zu "Love Game" von Lynn Painter [Werbung/Rezensionsexemplar]

Erschienen bei: Goldmann Verlag
ISBN/AISN: 978-3442494798
Originaltitel: The Love Wager
erschienen: 17. Januar 2024
Seiten: 336
Formate: ebook, Taschenbuch

Klappentext:

Als Hallie Piper aus dem Hotelzimmer eines One-Night-Stands schleicht, wird ihr klar: Es ist Zeit, erwachsen zu werden. Und weil dazu eine Beziehung gehört, meldet sie sich bei einer Dating-App an. Diese schlägt Hallie ausgerechnet Jack Marshall vor, den Mann, mit dem sie besagte Nacht verbracht hat. Jack ist nicht nur extrem sexy, sondern bringt sie auch zum Lachen. Aber er kann nicht der Richtige sein, schließlich hatte er sich gerade erst von seiner fast Verlobten getrennt, als es zu der heißen Nacht mit Hallie kam. Also gibt sie ihm via App eine Abfuhr. Aber die beiden schließen trotzdem Freundschaft, und es kommt zu einer Wette: Wer zuerst die Liebe findet, gewinnt. Blöd nur, dass sie ihre Zeit lieber miteinander verbringen als mit der Suche nach Traumpartnern. Und dann bietet Jack seine Dienste als Fake-Date für ein Wochenende an …

Meine Meinung:

Ich schwöre auf RomComs – meine persönliche Rettung und die beste Medizin, wenn ich nach etwas Leichtem suche. Diesmal war es "Love Game", das neue Werk von Lynn Painter.

Um ehrlich zu sein, hatte ich am Anfang ein paar Startschwierigkeiten mit dem Buch. Der Schreibstil war ungewohnt (nicht aus der Ich-Perspektive), und in den ersten 80 Seiten haben mich einige Tippfehler kurzzeitig aus dem Lesefluss gerissen.

Doch als ich erstmal im Buch versunken war, hat sich der typische RomCom Zauber entfaltet. Die erste Hälfte im Buch mochte ich schon total gerne, aber als dann das Fake Dating ins Spiel kam, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen - das Fake Dating Trope ist einfach auch immer wieder herrlich.

Natürlich kann man erahnen, wohin die Reise der Protas in diesem Buch gehen wird. Aber wie sagt man so schön - der Weg ist das ZIel. Und der Weg von Hallie und Jack hat mich durchgehend unterhalten und gute Laune verbreitet.

Meine Empfehlung für alle die gerne RomComs lesen geht somit raus an euch! 💖📚